Atmega32A-AU, Atmega32 AU, Atmega32 AU,
Hersteller Atmel / Microchip
| Microchip | ||
| Product Category: | 8-bit Microcontrollers – MCU | |
| RoHS: | ||
| AVR | ||
| 2 kB | ||
| 4 kB | ||
| TQFP-44 | ||
| 16 MHz | ||
| 10 bit | ||
| 32 I/O | ||
| 2,7 V | ||
| 5.5 V | ||
| SMD/SMT | ||
| 8 bit | ||
| – 40 C | ||
| + 85 C | ||
| ATmega32A | ||
| Tray | ||
| Analogue Supply Voltage: | 2.7 V to 5.5 V | |
| Brand: | Microchip Technology | |
| Data RAM Type: | SRAM | |
| Data ROM Size: | 1024 B | |
| Data ROM Type: | EEPROM | |
| Height: | 1 mm | |
| I/O Voltage: | 2.7 V to 5.5 V | |
| Interface Type: | 2-Wire, SPI, USART | |
| Length: | 10 mm | |
| Moisture Sensitive: | Yes | |
| Number of ADC Channels: | 8 Channel | |
| Number of Timers/Counters: | 4 Timer | |
| Processor Series: | ATmega | |
| Product: | MCUs | |
| Product Type: | 8-bit Microcontrollers – MCU | |
| Program Memory Type: | Flash | |
| 160 St. | ||
| Subcategory: | Microcontrollers – MCU | |
| Tradename: | AVR | |
| Watchdog Timers: | Watchdog Timer | |
| Width: | 14 mm | |
| Unit Weight: | 360,600 mg |
zurueck zum Shop
Atmel – Pionier in der Mikrocontroller-Technologie
Der Hersteller Atmel Corporation gehört zu den bedeutendsten Namen in der Welt der Mikroelektronik.
Die Firma wurde 1984 in San Jose (Kalifornien, USA) gegründet. Und hat sich vor allem durch seine innovativen Mikrocontroller- und Halbleiterlösungen einen festen Platz in der Elektronikbranche gesichert. Atmel steht für Zuverlässigkeit, Leistung und einfache Integration – Eigenschaften, die sowohl in der industriellen Fertigung als auch im Hobbybereich geschätzt werden.
Innovationen für Entwickler und Ingenieure
Atmel ist besonders bekannt für seine AVR-Mikrocontroller, die Ende der 1990er Jahre auf den Markt kamen und durch ihre einfache Programmierbarkeit sowie hohe Effizienz überzeugten. Diese Chips bilden bis heute das Herz vieler Embedded-Systeme. Auch die populäre Arduino-Plattform basiert auf Atmel-Mikrocontrollern – ein entscheidender Faktor, der die Marke weltweit in der Maker- und Entwickler-Community bekannt gemacht hat.
Neben den klassischen 8-Bit-AVR-Mikrocontrollern entwickelte Atmel auch leistungsstarke 32-Bit-ARM-basierte Prozessoren.
Die in anspruchsvollen Anwendungen wie Automobiltechnik, Kommunikation oder industrieller Steuerung eingesetzt werden. Dadurch deckte das Unternehmen ein breites Spektrum an Anforderungen ab – von einfachen Steueraufgaben bis hin zu komplexen IoT-Systemen.
Produktvielfalt und Einsatzgebiete
Das Produktsortiment von Atmel umfasst neben Mikrocontrollern auch Speicherbausteine, Touch-Controller, RFID-Komponenten, Sensorlösungen und Power-Management-Chips. Diese Bauteile finden Anwendung in nahezu allen modernen elektronischen Geräten: von Smartphones und Haushaltsgeräten bis zu industriellen Maschinen oder medizinischen Geräten.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf Energieeffizienz und Zuverlässigkeit. Viele Atmel-Produkte sind darauf ausgelegt, mit minimalem Energieverbrauch maximale Leistung zu erzielen : Ein entscheidender Vorteil in batteriebetriebenen Anwendungen und im wachsenden Bereich des Internet of Things (IoT).
Übernahme durch Microchip Technology
Im Jahr 2016 wurde Atmel von Microchip Technology Inc. übernommen, einem weiteren führenden Hersteller im Bereich Mikrocontroller und Analogchips. Durch diese Fusion wurde das umfangreiche Know-how beider Unternehmen vereint. Heute lebt die Technologie und Philosophie von Atmel unter dem Dach von Microchip weiter. Die bekannten AVR- und SAM-Mikrocontroller werden nach wie vor produziert und stetig weiterentwickelt.
Fazit
Dieser Hersteller hat die Entwicklung moderner Mikrocontroller entscheidend geprägt und Millionen von Projekten weltweit ermöglicht. Ob in der Industrie, in der Forschung oder im Hobbybereich – die Marke steht für Innovation, Qualität und technische Exzellenz. Auch wenn die Firma heute Teil von Microchip ist, bleibt der Name für viele Elektronikbegeisterte ein Symbol für kreative und zuverlässige Technologie.
Bitte beachten Sie !!
Wir haben ein minimum Order 50 Euro !!!


